17.10.2023

Wasserstoff - Energien der Zukunft

Als Energietransportnetzbetreiber setzen wir hohe Priorität auf Energien der Zukunft. Derzeit bereiten wir unser Leitungssystem MEGAL auf den Transport von Wasserstoff vor. Um einen Transport von CO2 neutralem Wasserstoff von der iberischen Halbinsel über Frankreich nach Deutschland realisieren zu können, müssen die Wasserstoffbedarfe entlang unseres Pipelinesystems evaluiert werden. 

Zu diesem Zweck haben wir die Abfrage zum Netzanschlussbedarf Wasserstoff gestartet. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie wesentlich dazu bei, Planungsgrößen für eine Umstellung auf grüne Gase zu schaffen und einen Markthochlauf für Wasserstoff zu ermöglichen.

Unsere Zukunft /media/ikphz2wg/arrow-right.svg

ENERGIEN DER ZUKUNFT VERBINDEN

Eine Schlüsselrolle in der europäischen Gasinfrastruktur

GRTgaz Deutschland betreibt ein rund 1.200 Kilometern Transportsystem, das Gas durch den Süden Deutschlands transportiert. Unser Netz verbindet die Gasinfrastruktur der Bundesrepublik mit den Netzen unserer Muttergesellschaft in Frankreich und denen Tschechiens und Österreichs. Dadurch leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und in Europa. Unser Team sorgt für einen diskriminierungsfreien und transparenten Netzzugang. Zusammen mit anderen europäischen Netzbetreibern befassen wir uns mit dem Aufbau einer Transportinfrastruktur für Wasserstoff und grüne Gase zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung der Energiewirtschaft.

Zum Dashboard/media/ikphz2wg/arrow-right.svg

MEGAL PIPELINE

Unser Netz

1.161 km
Leitungslänge
6
Verdichterstationen
353 MW
Gesamtleistung
369 TWh
Entnommene Jahresarbeit 2022

UNSERE VERPFLICHTUNG ZUR NACHHALTIGKEIT

Grüne Gase

Übereinstimmend mit dem Pariser Klimaabkommen befassen wir uns zusammen mit anderen Netzbetreibern mit dem Aufbau einer Transportinfrastruktur für Wasserstoff und grüne Gase und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung der Energiewirtschaft.

Wir arbeiten an der technischen Umsetzung und setzen uns für die Schaffung der erforderlichen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa ein. 

Mehr /media/ikphz2wg/arrow-right.svg

This website uses cookies that enable the site to function properly. Please view our Privacy Policy to find out more.