ENERGIEN DER ZUKUNFT VERBINDEN
Eine Schlüsselrolle in der europäischen Gasinfrastruktur
Als Bindeglied zwischen Ost- und Westeuropa betreibt GRTgaz Deutschland ein Transportsystem, das große Erdgasmengen durch den Süden Deutschlands transportiert. Unser Netz verbindet die Gasinfrastruktur der Bundesrepublik mit den Netzen unserer Muttergesellschaft in Frankreich und denen Tschechiens und Österreichs. Als Teil der deutschen und europäischen Gasinfrastruktur leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa und sorgen mit unserem Team für erstklassige Dienstleistungen, einen diskriminierungsfreien Netzzugang und pflegen einen engen Kontakt zu unseren Kunden.

Unser Netz
Leitungslänge
Verdichterstationen
Gesamtleistung
Entnommene Jahresarbeit 2019

UNSERE VERPFLICHTUNG ZUR NACHHALTIGKEIT
Grüne Gase
Übereinstimmend mit dem Pariser Klimaabkommen befassen wir uns zusammen mit anderen Netzbetreibern mit dem Aufbau einer Transportinfrastruktur für Wasserstoff und grüne Gase und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung der Energiewirtschaft.
Wir arbeiten an der technischen Umsetzung und setzen uns für die Schaffung der erforderlichen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa ein.
DIGITALE INNOVATION
Datenvisualisierung für mehr Transparenz
Digital ist unser Anspruch. Unser Startup appygas entwickelt und betreibt eine Datenvisualisierungsplattform für den europäischen Gasmarkt. Daten werden aus einer Vielzahl von Quellen gesammelt, aggregiert und nahezu in Echtzeit dynamisch und grafisch aufbereitet. „Gas market made easy“ ist unser Motto, an dem wir uns messen lassen wollen.

NEWS
GRTgaz Deutschland verpflichtet sich zu neuem Rahmen zur Überwachung, Berichterstattung und Reduzierung von Methanemissionen
24.11.2020
Als deutscher Fernleitungsnetzbetreiber ist GRTgaz Deutschland der OGMP beigetreten und hat sich daher bereit erklärt, die Methanemissionen mit einer neuen, wesentlich höheren Transparenz zu berichten.
Die Oil and Gas Methane Partnership (OGMP) ist eine Initiative der Climate and Clean Air Coalition (CCAC) unter der Leitung des UN-Umweltprogramms (UNEP), der Europäischen Kommission (EC) und des Environmental Defense Fund (EDF). Der neue OGMP2.0-Rahmen ist der neue Goldstandard für die Berichterstattung, der die Genauigkeit und Transparenz der Berichterstattung über anthropogene Methanemissionen im Öl- und Gassektor verbessern wird.
Ziel ist es, die Öl- und Gasindustrie in die Lage zu versetzen, die Methanemissionen im nächsten Jahrzehnt auf eine für die Zivilgesellschaft und die Regierungen transparente Weise signifikant zu reduzieren.
NEWS
Beschwerde vor dem BGH
26.10.2020
GRTgaz Deutschland legt Rechtsbeschwerde gegen die Festlegung REGENT & AMELIE vor dem BGH ein.